KEEN.DRY: Waterproof Your Rainy-Day Hikes
KEEN.DRY: Waterproof Your Rainy-Day Hikes

KEEN.DRY: Wasserdicht für Wanderungen im Regen

In Portland sind wir Expert:innen im nass werden. Mit einer Regenzeit, die – seien wir ehrlich – fast das ganze Jahr über dauert (Tipp: Besuche uns im Juli!), müssen wir unsere Outfits auf Regen, Pfützen und matschige Pfade abstimmen. Kapuzen sind ein Muss, Schutzbleche am Fahrrad, warme Getränke und wasserdichte Schuhe auch.

Der April macht was er will. Aber für uns gibt es kein schlechtes Wetter, wir gehen immer raus. Bei Regen sind nämlich weniger Menschen auf den Trails. Und: ein Regentag hat seine eigene Schönheit und bietet neue Perspektiven auf deinen Lieblings-Trail.

Nur nasse Füße mögen wir nicht. Deshalb haben wir wasserdichte Schuhen mit unserer wasserdichten Membran. Die lässt Feuchtigkeit nach außen entweichen, ohne dass Wasser nach innen eindringen kann. Ein bisschen Magie und auch ein bisschen ein mikroskopisches Wunder.

Wasserdichte Wanderschuhe von Terradora auf einer verregneten Wanderung außerhalb von Seattle, Washington

KEEN.DRY wasserdichte, atmungsaktive Membran

WIE HÄLT KEEN.DRY DICH TROCKEN?

Unsere eigene, wasserdichte Technologie heißt KEEN.DRY. Man könnte denken, dass sie von außen auf den Schuh aufgetragen wird, aber es ist eine Membran, die das Eindringen von Wasser von innen verhindert. Wie ein ultradünnes „Schühchen“. Da gibt es nichts, wo Wasser eindringen kann.

KEEN.DRY funktioniert allein schon hervorragend, aber es schadet auf gar keinen Fall, es mit ein paar zusätzlichen Mitteln zu unterstützen:

PFAS-freie Wasserabweisung: Während KEEN.DRY von innen schützt, hilft eine wasserabweisende Beschichtung dabei, den Regen von außen abperlen zu lassen. Wir verwenden ein PFAS-freie Variante, die Wasser abweisen kann, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden.

Schuhhöhe: Ein mittelhoher Wanderschuh bietet mehr Schutz als ein niedriger. Die zusätzliche Höhe verringert bei spritzenden Pfützen oder dem Durchqueren von Bächen das Risiko, dass Wasser von oben eindringt.

Socken: Wolle leitet auf natürliche Weise Feuchtigkeit von der Haut weg. Ob deine Schuhe wasserdicht sind oder nicht, Socken aus Merinowolle halten deine Füße länger trocken.

Gamaschen: Wasserdichte Gamaschen helfen nicht nur im Winter. Sie können auch verhindern, dass der Sommerregen von deinen Beinen in die Socken fließt.

 

ANDERE FRAGEN, DIE UNS GESTELLT WERDEN

„Brauche ich wirklich wasserdichte Wanderschuhe?“ Das hängt davon ab, wie und wo du wanderst. Wenn du mehrere Tage mit dem Rucksack unterwegs bist oder lange Tagestouren machst, können nasse Füße unangenehm sein und zu Blasen führen. Wenn du aber eher kurze Wanderungen unternimmst und/oder die Regenwahrscheinlichkeit gering ist, ist das Risiko dafür nicht so groß. Wenn du aber in Portland, Seattle oder einer anderen regnerischen Region lebst, könnten wasserdichte Schuhe höher auf deiner Prioritätenliste stehen.


„Werden meine Füße schwitzen?“ Du verlierst ein wenig Atmungsaktivität, wenn du dich für einen wasserdichten Schuh entscheidest. Unser KEEN.DRY-Schuh hilft dabei, das auszugleichen, indem mikroskopische Löcher Feuchtigkeit nach außen entweichen lassen und zugleich dafür sorgen, dass kein Wasser nach innen eindringen kann. Wenn du aber oft bei sehr warmem Wetter unterwegs bist, solltest du dir KEEN-Sandalen oder luftige, schnell trocknende Wanderschuhe mal anschauen.

„Wie wird das getestet?“ Alle Styles, die KEEN.DRY verwenden, werden von einer unabhängigen Testinstanz mit einem Biegetest im Wasser getestet. Dabei wird ein Sensor in den Schuh eingesetzt und das Gehen durch Wasser simuliert. Wenn der Sensor während des Tests Feuchtigkeit erkennt, wird der Test gestoppt. Die Schuhe müssen den Industriestandard von 15.000 Biegungen überschreiten, um als wasserdicht klassifiziert zu werden. Unser eigener Standard ist deutlich höher: Er liegt bei 50.000 Biegungen.

„Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht, wasserfest und wasserabweisend?“ Wasserfest bedeutet, dass ein Material Wasser nicht so leicht aufnimmt. Wolle, zum Beispiel, ist von Natur aus wasserfest. Mit der Zeit oder bei starkem Regen kann Wasser jedoch eindringen. Wasserabweisend bedeutet, dass ein Material von außen behandelt wurde, sodass Wasser abperlt - das ist quasi eine zusätzliche Stufe der Wasserfestigkeit. Bei KEEN verwenden wir ein wasserabweisendes Material, das PFAS-frei ist, um unsere Umwelt weniger zu belasten. Wasserdicht bedeutet, dass Wasser, wie bei unserer KEEN.DRY Membran, nicht eindringen kann.

So findest du unsere wasserdichten KEEN.DRY Schuhe am einfachsten auf unserer Website: klicke auf „Filter“ und wähle KEEN.DRY unter den Technologien aus. Wenn du einen KEEN-Style mit „wasserdicht“ oder „WP“ im Namen siehst, die KEEN.DRY-Membran.

Regenbogenwanderung in Marokko