Sandal Care Tips: Yes, You Need to Wash Them
Sandal Care Tips: Yes, You Need to Wash Them

Pflegehinweise für Sandalen: Ja, du musst sie waschen

Wie wir bei KEEN sagen: „Deine Socken wäschst du auch, also warum nicht die Sandalen?!“

Nicht nur die Füße, auch die Sandalen, die direkt auf der Haut getragen werden (!!!), haben im Sommer viel zu tun – von Flip-Flop-Zeit am Strand bis zu staubigen Wanderungen, schlammigen SUP-Starts und Kajak Touren. Sandalen sind von Natur aus offen und luftig, was perfekt ist, um deine Füße zu kühlen, aber nicht, um Schmutz abzuhalten.

Außerdem gibt es da noch den Schweiß – der, zusammen mit S’mores, Sonnenbrand und Sangria, eines der „S“-Wörter ist, die die sonnige Jahreszeit so schön machen.

Fazit: Viel Spaß im Freien führt dazu, dass Sandalen in der Mitte des Sommers nicht mehr ganz so angenehm riechen. Aber keine Sorge, du kannst unangenehm riechende Füße problemlos vermeiden, indem du deine Sandalen reinigst. Schau dir dazu unsere Pflegehinweise für unsere Herren- und Damensandalen an.

Eine Frau springt auf ein Floß im Wasser

Maschinenwäsche für deine Wassersandalen

Du kannst deine KEEN Newport, Whisper, Clearwater, Venice – und alle KEEN Kids-Sandalen – in die Waschmaschine werfen. KEEN Wassersandalen mit synthetischem Gewebe sind im Schonwaschgang maschinenwaschbar, mit kaltem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Anstatt sie in den Trockner zu geben, lässt du sie am besten draußen an der Luft trocknen.

Du kannst deine Wassersandalen auch von Hand mit NikWax Base Wash, einem speziell für Outdoor-Ausrüstung gemachten, geruchsentfernenden Produkt für synthetische Materialien, waschen.



Pflege für Nicht-Wassersandalen

Nicht-Wassersandalen wie der UNEEK benötigen wegen ihrer Details, wie beispielsweise der Schnurkonstruktion oder einem Leder-Obermaterial, etwas mehr Sorgfalt. Um Schmutz zu entfernen, nimmst du am besten ein weiches Tuch oder eine Bürste. Für die Innenseite des Fußbetts kannst du ein leicht feuchtes Tuch und mildes Seifenwasser verwenden.

Neue Frische für deine herausnehmbare Einlegesohlen

Einige KEEN Sandalen haben herausnehmbare Einlegesohlen. Wenn du sie mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel wäschst, werden sie schnell wieder frisch. (Das gilt übrigens für alle Schuhe mit herausnehmbaren Einlegesohlen.)

Schrubbe die Stollen

Unsere All-Terrain-Sandalen sind bewusst „stollig“: Diese Stollen bieten dir wichtigen Halt in rutschigem, unebenen Terrain. Deshalb solltest du die Stollen regelmäßig mit einer Bürste säubern, sodass du für dein nächstes Abenteuer perfekt vorbereitet bist.

Ein Mann hält ein Sandboard


Zusätzliche Tipps und Tricks aus der KEEN Garage

Ledersandalen sollten regelmäßig gepflegt werden. Viele Menschen denken bei der Lederpflege an Stiefel, aber Sandalen sind den gleichen Einflüssen ausgesetzt (und es ist oft wärmer) und brauchen deshalb genauso viel Pflege. Wir empfehlen, das Leder-Obermaterial deiner Sandalen gelegentlich zu ölen. (Einer unserer Favoriten dafür ist das Otter Wax Leather Care Kit.)

Schmeiß ein paar Handtücher dazu. Wenn du Wassersandalen in der Waschmaschine wäschst, gib der Ladung ein paar Handtücher hinzu, um die Schuhe zu polstern und den Lärm zu reduzieren.

Lass deine synthetischen Sandalen in den UV-Strahlen der Sonne baden. Das Trocknen nicht-lederner Sandalen in direktem Sonnenlicht tötet Bakterien ab und hilft, hartnäckige Flecken von weißem Material (wie den weißen Kordeln in UNEEK Sandalen) zu entfernen.

Teebaumöl für die natürliche Geruchskontrolle. Wenn deine Sandalen sauber und trocken sind, reibe das obere Futter und das Fußbett mit Teebaumöl ein. Das hilft nicht nur gegen den Geruch, sondern das Öl hat auch antibakterielle Eigenschaften.

Ein Kind spielt im Dreck


Für weitere Informationen zur Pflege deiner KEEN Schuhe, findest du hier mehr Schuhpflege-Tipps.